All unsere Perücken, ausgenommen die Economy-Kollektion, können während einer Chemotherapie und der Zeit danach angewendet werden. Sie sind mit dem CE-Kennzeichen ausgestattet und entsprechen daher als Medizinprodukte der europäischen Norm.
Die Chemotherapie besteht aus dem therapeutischen Gebrauch bestimmter, den Krebszellen gegenüber, sehr aggressiven Medikamenten.
Unglücklicherweise wirkt sich diese Aggressivität auch auf normales Gewebe und Zellen des Körpers aus. Daher sind leider auch Haarwurzeln betroffen, die für das Wachstum und die Stärke der Haare verantwortlich sind. Dies ist der Grund für den Haarausfall, der auf den Chemotherapie-Zyklus folgt.
Nach Beendigung der Therapie sind die normalen Körperzellen wieder in der Lage, sich neu zu bilden.
Grundsätzlich fallen die Haare innerhalb weniger Tage bzw. Wochen nach Beginn der Chemotherapie aus. Je nach Medikamentengabe und Dosierung, fällt die Stärke des Haarverlusts unterschiedlich aus.
Innerhalb von 3 bis 6 Monaten nach Beendigung der Chemotherapie fangen die Haare an, ihre ursprünglichen Merkmale wieder zu gewinnen. Anfangs eher licht und relativ dünn, werden sie mit der Zeit wieder dichter und stärker.
Der Gebrauch einer Perücke im Zusammenhang mit einer Chemotherapie ist für die meisten Patienten zum Standard geworden.
Die Strahlentherapie besteht jedoch aus der Anwendung von Strahlen mit hoher Energie. Stark konzentriert tragen sie zur Zerstörung von Tumorzellen bei.
Im Unterschied zur Chemotherapie fallen nur dann Haare aus, wenn die Bestrahlung auch den Kopf betrifft. In der Regel setzt das Nachwachsen der Haare 6 bis 12 Monate nach Abschluss der Behandlung ein. Es könnte jedoch sein, das sie nicht mehr so füllig, gut verteilt und robust sind, wie sie es vorher waren.
In einigen Fällen kann sich der Ausfall jedoch als dauerhaft erweisen, oder der Nachwuchs findet nur stellenweise und leider nicht immer optimal, statt. In solchen Fällen kann das Tragen einer Perücke zum Alltag werden.
Natürlich kann der Verlust der eigenen Haare für einen mehr oder weniger langen, oder sogar unbestimmten Zeitraum, zu starken Emotionen, Stress, Wut und Niedergeschlagenheit führen. Die innere Kraft und Entschlossenheit der Patienten, sowie die Solidarität der Familie, Freunden und Kollegen ist hier entscheidend um die verlorene Unbeschwertheit wiederzufinden. Ein verlässliches Produkt von hoher Qualität wie eine Perücke von Lanza, hilft dabei die innere Stärke zurück zu erlangen.
Schauen Sie sich unsere Bestseller an. Alles Modelle, die von unseren Kunden
während und kurz nach einer chemotherapeutischen Behandlung sehr gerne getragen werden.
Die Haare sofort vor dem Beginn der Behandlung kurz zu schneiden, vermeidet eine zu starke Belastung an der Haarwurzel, da sie auf diese Weise nicht all zu viel Gewicht tragen muss. Somit lässt sich ein kompletter oder stellenweiser Haarausfall wenigstens etwas hinauszögern.